Warum ein Anschreiben auf Englisch wichtig ist
Ein Anschreiben auf Englisch zu schreiben, kann für viele eine Herausforderung sein, besonders wenn es um internationale Bewerbungen geht. Doch keine Sorge! Mit der richtigen Vorbereitung kannst du ein professionelles und überzeugendes Anschreiben erstellen, das Personaler beeindruckt. In einer globalisierten Arbeitswelt ist es oft erforderlich, Englisch als universelle Sprache zu nutzen – sei es in internationalen Unternehmen oder bei Jobs im Ausland. Aber wie genau geht man vor? Lass uns das gemeinsam Schritt für Schritt klären.
Was ist ein englisches Bewerbungsschreiben?
Unterschiede zwischen deutschen und englischen Anschreiben
Ein englisches Anschreiben unterscheidet sich erheblich von dem, was wir in Deutschland gewohnt sind. Während deutsche Anschreiben oft sehr formell und ausführlich sind, legen Bewerbung Anschreiben Englisch mehr Wert auf Prägnanz und Klarheit. Hier steht nicht die Wiederholung des Lebenslaufs im Fokus, sondern vielmehr deine Motivation und die Relevanz deiner Fähigkeiten für die ausgeschriebene Stelle.
Kulturelle Unterschiede beachten
Beim Schreiben eines englischen Anschreibens ist es wichtig, kulturelle Unterschiede zu berücksichtigen. In den USA und Großbritannien wird zum Beispiel ein lockerer, dennoch professioneller Ton bevorzugt. Es ist üblich, sich direkt auf die Stelle zu beziehen und konkrete Beispiele zu geben, wie du dem Unternehmen einen Mehrwert bieten kannst.
Struktur eines englischen Bewerbungsschreibens
Die perfekte Einleitung: Den Leser fesseln
Die Einleitung deines Anschreibens sollte den Leser sofort ansprechen. Beginne mit einer interessanten Tatsache oder einer kurzen Aussage darüber, warum du dich für die Stelle interessierst. Zum Beispiel:
“I am excited to apply for the Marketing Manager position at XYZ Company, as it perfectly aligns with my skills in digital strategy and content creation.”
Hauptteil: Überzeugend argumentieren
Im Hauptteil geht es darum, deine Qualifikationen und Erfahrungen so darzustellen, dass sie direkt mit den Anforderungen der Stelle verknüpft sind. Nutze Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Schluss: Einen bleibenden Eindruck hinterlassen
Schließe dein Anschreiben mit einem starken Satz ab, der deine Begeisterung und Verfügbarkeit unterstreicht. Zum Beispiel:
“I look forward to the opportunity to contribute to your team and am available for an interview at your earliest convenience.”
Do’s and Don’ts beim Schreiben
Wichtige Tipps für eine gelungene Bewerbung
- Do: Verwende klare, präzise Sprache.
- Do: Passe dein Anschreiben individuell an die Stelle und das Unternehmen an.
- Do: Nutze Schlüsselbegriffe aus der Stellenbeschreibung.
Fehler, die Sie vermeiden sollten
- Don’t: Kopiere Standardfloskeln aus dem Internet.
- Don’t: Schreibe zu lange Sätze oder Absätze.
- Don’t: Vergiss nicht, dein Anschreiben auf Grammatik- und Rechtschreibfehler zu prüfen.
Sprache und Stil in einem englischen Anschreiben
Warum der Ton so wichtig ist
Der Ton deines Anschreibens sollte selbstbewusst, aber nicht überheblich sein. Du möchtest den Eindruck vermitteln, dass du der ideale Kandidat bist, ohne dabei arrogant zu wirken.
Formulierungen, die punkten
Nutze aktive Formulierungen wie:
- “I successfully led a team of 10 to achieve a 20% increase in sales.”
- “My background in project management has equipped me with the skills to handle complex tasks efficiently.”
Häufige Phrasen und Beispiele
Standardfloskeln und ihre Verwendung
Einige Standardphrasen, die du verwenden kannst, sind:
- “I am writing to express my interest in…”
- “My professional experience aligns perfectly with the requirements of this role.”
Beispiele für überzeugende Aussagen
- “During my tenure at ABC Corp, I implemented a new workflow that reduced processing time by 15%.”
- “I take pride in my ability to build strong client relationships and foster team collaboration.”
Der Unterschied zwischen britischem und amerikanischem Englisch
Welche Variante sollte man wählen?
Die Wahl zwischen britischem und amerikanischem Bewerbung Anschreiben Englisch hängt vom Standort des Unternehmens ab. Für UK-basierte Firmen verwendest du beispielsweise „organisation“, während in den USA „organization“ korrekt ist. Stelle sicher, dass du konsequent bleibst.
Fazit: Das macht ein gutes englisches Anschreiben aus
Ein gutes englisches Anschreiben ist klar, prägnant und maßgeschneidert für die jeweilige Position. Es zeigt nicht nur deine Qualifikationen, sondern auch deine Motivation und deinen kulturellen Fit. Mit einer strukturierten Herangehensweise und einer überzeugenden Sprache kannst du sicherstellen, dass dein Anschreiben heraussticht.
FAQs
1. Wie lang sollte ein englisches Anschreiben sein?
Ein englisches Anschreiben sollte nicht länger als eine Seite sein. Halte es kurz und fokussiert.
2. Was gehört nicht in ein englisches Anschreiben?
Vermeide irrelevante Informationen wie deinen Familienstand oder dein Alter – diese werden in englischen Bewerbungen nicht erwartet.
3. Kann ich Emojis in meinem Anschreiben verwenden?
Nein, Emojis sind in formellen Anschreiben nicht angebracht.
4. Sollte ich Referenzen im Anschreiben angeben?
Referenzen gehören in den Lebenslauf oder werden auf Anfrage bereitgestellt, nicht ins Anschreiben.5. Wie überprüfe ich mein Anschreiben auf Fehler?
Nutze Tools wie Grammarly oder lasse dein Anschreiben von einem Muttersprachler prüfen, um sicherzugehen, dass es fehlerfrei ist.